Springe zum Inhalt

Sehr geehrte Eltern der kommenden Schüler*innen
der 1. Klasse im Schuljahr 2023/24,

wir freuen uns, dass Sie im Sommer zum neuen Schuljahr Teil der Schulgemeinschaft in der Bornholmer Grundschule werden und heißen Sie und Ihre Kinder jetzt schon herzlich willkommen.

Der 1. Elternabend wird am
Dienstag, den 4. Juli 2023 um 18.00 Uhr
in unserer Aula im 3. Stock stattfinden.

Sie haben die Einladung dazu erhalten. Leider hat der "Fehlerteufel“ zugeschlagen. Bitte beachten Sie die Korrektur. Es ist der Dienstag!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ilona Timm
Sekretariat 03G14

Ibsenstr. 17
10439 Berlin
Tel.:  030/4458763
Fax:  030/44719469
E.Mail: sekretariat[at]bornholmer.schule.berlin.de

Ferienfahrt 2023

In diesem Schuljahr können wir wieder 20 Kindern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine Ferienwoche im Kindererholungszentrum „Am Hölzernen See“ zu verbringen.

Vom 17.07. bis 21.07.2023 stehen 2-4 Bett-Zimmer im Steinhaus für uns bereit. Die Kosten für die Reise belaufen sich auf 181,00 € (Vollpension, Bettzeug, Veranstaltungen und Reiseausfallpauschale). Des Weiteren kommen noch ca. 30,00 € für den Bustransfer hinzu.

Es gibt aktuell noch neun freie Plätze!!!

Anmeldeschreiben 2023

Die Worshopreihe "Stadt der Zukunft" hat Schüler*innen von drei Pankower Grundschulen angeleitet, ihre Ideen für ihre Stadt der Zukunft zu visualisieren, hat mit ihnen Modellhäuser aus ökologischen Baustoffen wie Lehm und Holz gebaut, Gründächer und Pflanzenflächen eingeplant und teilweise mit Kleinstprogrammierung temporär smart gemacht und so mit ihnen eine Ressourcen sparende Stadt der Zukunft erprobt.

WORKSHOPREIHE für Grundschüler_innen – Stadt der Zukunft 2021

Hier eine kleine Doku vom Projektverlauf mit der digitalen Steuerung durch einen Caliope Mini. Diese wurde von den Schüler*innen der Bornholmer Grundschule programmiert und an den selbst gebauten Häusern erprobt.

Wann sollten Kinder aufgrund von Erkältungsanzeichen zu Hause bleiben?

Kinder mit Schnupfen oder leichten Erkältungen dürfen in die Schule kommen.

Bei Fieber, starken Erkältungen und anderen Symptomen wie Geruchs- und/oder Geschmacksverlust müssen Kinder unbedingt zu Hause bleiben.

Liebe Schüler*innen,
Liebe Eltern,

hier könnt ihr euch auf unserer IServ-Seite einloggen: bgs.schulserver.de
Auf der Webseite meldet ihr euch mit dem Account (vorname.nachname) und eurem Passwort an.

Es gibt auch eine IServ-App.
In der App meldet ihr euch mit der E-mailadresse
(vorname.nachname@ bgs.schulserver.de) und eurem Passwort an.

Nutzt IServ regelmäßig, damit ihr für alle Fälle vorbereitet seid!